Seniorenrat

Rechtzeitig Gedanken über das Leben im Alter machen

26.05.2023

Von dpa

Eine ambulante Pflegerin hilft einem alten Mann bei der Tabletteneinnahme. Foto: Jana Bauch/dpa/Symbolbild

Eine ambulante Pflegerin hilft einem alten Mann bei der Tabletteneinnahme. Foto: Jana Bauch/dpa/Symbolbild

Die weitaus meisten wollen im Alter in den eigenen vier Wänden bleiben - doch die wenigsten organisieren das laut Landesseniorenrat Baden-Württemberg rechtzeitig. „Die meisten schieben das zu lange weit von sich“, sagte Verbandschef Eckart Hammer der Deutschen Presse-Agentur.

Von der altersgerechten Ausstattung der Wohnung über gute Nachbarschaften bis hin zu Pflegediensten: Es gibt eine Reihe von Hilfen. Niemand müsse die annehmen. Sich bei Pflegebedürftigkeit jedoch ganz auf Angehörige zu verlassen, sei auch keine gute Idee. „Kinder haben nicht die Pflicht, Eltern zu versorgen“, betonte der Seniorenverbandsvorsitzende Hammer.

Zum Artikel

Erstellt:
26.05.2023, 06:31 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 20sec
zuletzt aktualisiert: 26.05.2023, 06:31 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport