Nur für wenige Haushaltsanträge der Fraktionen im Mössinger Gemeinderat fand sich eine Mehrheit im Gremium. Mehr Geld gibt es für die Jugendhäuser und das Radwegenetz.
Der Tübinger Luca Helber ist für ein halbes Jahr in Australien und spielt dort in der höchsten Liga im Bundesstaat New South Wales.
Beim ersten Mössinger Protonion-Amateurturnier glühten die Paintball-Spielgeräte. „Franks Wolfsrudel“ aus Ofterdingen belegte den zweiten Platz.
Ein Grundstückskäufer buddelte Hunderte Tonnen Unrat aus – darunter asbesthaltige Eternitplatten. Nun steht der Verkäufer vor Gericht.
Die Tübinger Stadtverwaltung will die Mühlstraße dauerhaft in beide Richtungen für Autos sperren. Radfahrer sollen von der Mühl- in die Gartenstraße abbiegen dürfen.
Die beiden neuen mRNA-Impfstoffe von Curevac, die gegen Covid- und Grippe-Erkrankungen schützen sollen, haben sich nach Angaben des Unternehmens in bisherigen Studien bei älteren Erwachsenen bewährt. weiterlesen
Das Tübinger Leibniz-Kolleg wird 75 Jahr alt und feiert das mit einer neuen jährlichen Vorlesung. weiterlesen
Miri Watson freut sich, dass die Hallenbäder wieder warm sind.
Andreas Scholz zog eine weitere Zwischenbilanz der Bürgerbeteiligung. weiterlesen
Neustettens Gemeinderäte genehmigten zähneknirschend im Nachhinein ein Bauprojekt in Remmingsheim. weiterlesen
Auch bei der Betriebsversammlung des Warenhauses Galeria Kaufhof am Dienstag ist nach Angaben von Verdi-Funktionär Benjamin Stein nichts über die Zukunft der Reutlinger Filiale bekanntgeworden. weiterlesen
Die Gemeinde Neustetten reduziert die zum Verkauf stehenden Wohnbauplätze und hebt die Preise um fünf Prozent an.
Mit „Heimaten der Töchter“ hat Uli Bez einen Film gemacht, in dem sich die Lebenswege vieler Frauen kreuzen. In Rottenburg war er ein großer Erfolg.
Die Geflüchteten aus der Ukraine beschäftigten 2022 Jobcenter und Arbeitsagenturen.
14 Schülerinnen, Schüler und Studierende nahmen 2022/23 an der Jugendguide-Ausbildung des Landkreises Tübingen teil. weiterlesen
Die Volkshochschule in Ofterdingen hat ein neues Programm für Frühjahr und Sommer zusammengestellt. weiterlesen
Die Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie Reutlingen sieht zwei Wochen nach dem Unglück keinen Grund ihr Konzept zu ändern.
Mit zahlreichen Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber hat die Polizei am Montagnachmittag nach einer 15-Jährigen gesucht. weiterlesen
Bayern wagt den Alleingang und verlängert die Frist für Grundsteuerzahler nochmal. Soweit will Baden-Württemberg nicht gehen. Aber Kulanz will das Land trotzdem zeigen. weiterlesen
Unbekannte haben einen Geldautomaten auf einem Supermarktparkplatz in Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) gesprengt. weiterlesen
Während der Pandemie klingelten bei Spieleherstellern ordentlich die die Kassen. Gesellschaftsspiele und Puzzles hatten Hochkonjunktur. Nun sehen die Bilanzen anders aus. weiterlesen
Der Deutsche Städtetag hat den Trend zu großen Autos kritisiert und höhere Parkgebühren für SUV und andere große Wagen ins Spiel gebracht. „Der Trend bei den Autos kennt offenbar nur eine Richtung: immer weiterlesen
Hilfe für Kunden der Tafel und für Kinder im Intensiv-Delir: Heute endet die TAGBLATT-Aktion. weiterlesen