Die Verbindung zwischen Bahnhofstraße und Edeka bekommt einen wetterfesten Belag, sogar auf ihrer gesamten Länge.
Viel höher als prognostiziert ist der Gasverbrauch im Feuerwehrgerätehaus in Dettenhausen. Schuld daran ist offenbar eine mangelnde Abstimmung zwischen Steuerung, Heizzentrale und Verrohrung im fast neuen Gebäude.
Die sogar in China bewunderte Solaranlage im Freibad Dettenhausen ist kaputt und stellt den Saisonstart in Frage.
In Dettenhausen ist das Engagement im Freundeskreis Flüchtlinge immer noch groß. Die Fäden laufen bei Pfarrer Martin Kreuser zusammen.
Dettenhausens ehemaliger Kämmerer und Bürgermeister Hans-Joachim Raich ist im Alter von 77 Jahren gestorben.
Rund 800 Zuschauer kamen in die Stäblehalle zum Auftritt des Heeresmusikkorps Ulm – und waren am Ende absolut begeistert.
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag auf der L 1208 ereignet. weiterlesen
Das 16-köpfige Vokal-Ensemble „die damen“ sang in der Dettenhausener Johanneskirche.
In Dettenhausen diskutierte die örtliche CDU mit Annette Widmann-Mauz.
Der Brückenweiher bei Dettenhausen soll Amphibien vorbehalten sein. Dafür müssen Fische weichen, die Unvernünftige dort ausgesetzt haben.
Felix Huby, alias Eberhard Hungerbühler, fand am Freitagnachmittag in seinem Heimatort Dettenhausen seine letzte Ruhestätte – als Ehrenbürger in einem Ehrengrab.
Thomas Engesser geht nach der Sommerpause in die zweite Hälfte seiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Dettenhausen.
Vom Haus Ringstraße 1 in Dettenhausen werden in ein paar Wochen nur einige handbehauene Sandsteine und Balken aus der Flößerzeit übrig sein.
In Dettenhausen sieht sich die Gemeinde mit falschen Behauptungen über Pläne für ihre Kitas konfrontiert.
An der ausbleibenden Förderung soll das gerade begonnene Angebot in Dettenhausen nicht scheitern.
Der Gemeinderat ist unzufrieden mit der Situation im Bädle. Er verpflichtete die Verwaltung, einen Fachanwalt mit Regressforderungen zu beauftragen.
In der Bürgerfragestunde des Gemeinderats wurde es turbulent. Wieder ging es um die Sendeanlage am Ortsrand.
In Dettenhausen fehlt es an Briefträgern. Empfänger warten teils wochenlang auf Post.
Die Feuerwehr Dettenhausen lud am Wochenende ins neue Feuerwehrmagazin ein.
Der Gemeinderat Dettenhausen will, dass die Elterngebühren von 2026 an 20 Prozent der Betreuungskosten abdecken. Künftig sollen sie regelmäßig automatisch erhöht werden.
Zwei Monate nach Dienstantritt der ersten Schulsozialarbeiterin in Dettenhausen wird ihre Stelle nicht mehr gefördert.
Dietlinde Ellsässer und Hans Förster sind das „Theater unterwegs“.In Dettenhausen gestalteten sie einen Abend mit Liebe, Leichtigkeit und Laune.
Eisprinzessin, Einhorn oder Eidechse: Kinder zeigen in Dettenhausen, wie sie ihre Phantasien künstlerisch eingefangen haben.
Noch immer fehlt es Dettenhausen an Fachkräften für die Kinderbetreuung. Eine Schließung der neuen Kita Lehräcker wurde immerhin abgewendet.
Eine Bronchitis oder Nasennebenhöhlenentzündung hat Sie erwischt? Hier erfahren Sie, welche Behandlung bei Atemwegsinfekten hilft. weiterlesen
Unweit der Kälberstelle soll im Schönbuch ein Sendemast errichtet werden. Protest dagegen gab es schon vor Jahren.
Das Rathaus wird künftig aus der Leitung der Stadtwerke beheizt.
Alle 170 Kinder der Dettenhäuser Grundschule lernten gestern an 16 Stationen, was sich im Wald finden und erleben lässt.
Im Freibad in Dettenhausen kommt die Saison erst langsam auf Touren. Aber alle freuen sich über den Normalbetrieb ohne Corona-Ampel.
Am Sonntag sind mehrere Brände offenbar mutwillig gelegt worden. weiterlesen