Nach dem gewaltsamen Tod mehrerer Seniorinnen in der Region Schwäbisch Hall haben die Ermittler einen 31 Jahre alten Mann festgenommen. Es handele sich um einen Serben, der im Verdacht stehe, eine 77-Jährige weiterlesen
Der S-Bahn-Verkehr im Raum Stuttgart ist am Mittwochvormittag wegen mehrerer defekter Weichen bis auf weiteres eingeschränkt. Alle Linien fahren lediglich im Halbstundentakt, wie die Deutsche Bahn mitteilte. weiterlesen
Der 31 Jahre alte Mann, der für den Tod von zwei Seniorinnen verantwortlich sein soll, wurde von Spezialkräften festgenommen. Das teilte die Polizei am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Schwäbisch Hall mit. weiterlesen
Drei tote Seniorinnen, alle aus derselben Region, alle Opfer von Gewalt. Die Polizei im Norden Württembergs schöpft Verdacht, ermittelt, durchsucht - und wird fündig. weiterlesen
Nach dem erneuten Cyberangriff auf die Internetseiten der Polizei in Baden-Württemberg fordert die Gewerkschaft der Polizei weit reichende Gegenmaßnahmen. „Für die Sicherheit des IT-Netzes bei Krankenhäusern weiterlesen
Allen Suchaktionen zum Trotz fehlt von einer vermissten Jugendlichen aus Remshalden (Rems-Murr-Kreis) weiter jede Spur. Seit Tagen suchen Einsatzkräfte teils mit einem Großaufgebot und in teils schwierigem weiterlesen
Eine Polizistin ist bei einem Einsatz wegen einer Schlägerei in einer Flüchtlingsunterkunft in Friedrichshafen (Bodenseekreis) leicht verletzt worden. Laut einem Sprecher der Polizei ist es in der Unterkunft weiterlesen
Die Bearbeitung der Einkommensteuerklärung hat 2022 in Baden-Württemberg länger gedauert als im Vorjahr. Im vergangenen Jahr mussten die Menschen 54 Tage auf Post warten, wie der Steuerzahlerbund unter Berufung auf Zahlen des Finanzministeriums am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. weiterlesen
Drei tote Seniorinnen, alle aus derselben Region, alle drei Opfer von Gewalt. Die Polizei im Norden Württembergs schöpft Verdacht, sie ermittelt und durchsucht. Wird sie auch fündig? Darauf lässt eine Ankündigung der Ermittler schließen. weiterlesen
Binnen-I, Unterstrich oder Sternchen? Die FDP-Fraktion bringt am Mittwoch das Thema Gendern in den Landtag ein - und will die CDU-Fraktion mit einem parlamentarischen Kniff ein wenig piesacken. Die Liberalen weiterlesen
Fracking zur Förderung von heimischem Gas in tiefen Gesteinsschichten ist aus Sicht eines Experten beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Unrecht ein Tabu. „Modernes Fracking ist in der aktuellen weiterlesen
Ältere Menschen nehmen oft dutzende Medikamente gleichzeitig. Einen Überblick für behandelnde Ärzte gibt es nicht immer. Mit teils gefährlichen Folgen.
Gibt es bald ein Rudel im Südwesten? Eine Fähe ist bestätigt worden, Experten rechnen mit Jungtieren.
Ein Mann ohne Führerschein wendet auf der Autobahn und rast der Polizei davon. Jetzt ist er geschnappt.
Land will geeignete Flächen für Solaranlagen an Landes- und Bundesstraßen freigeben. Das Interesse der Energiewirtschaft scheint groß.
Die Ziele sind ehrgeizig, an einigen Stellen gibt es schon konkrete Maßnahmen, andere sollen noch folgen: Bis 2030 will Baden-Württemberg den Ausstoß von Treibhausgasen um über die Hälfte senken. Das steht im neuen Klimaschutzgesetz - aber es gibt Zweifel. weiterlesen
Mit einem Fleischerhammer und Benzin soll eine hochbetagte Seniorin auf ihren Ex-Mann losgegangen sein. Weil sie gegen das Urteil wegen Mordes Revision eingelegt hat, wird der Fall nun neu verhandelt. weiterlesen
Die Internetseiten der baden-württembergischen Polizei sind innerhalb weniger Tage erneut Ziel einer Cyberattacke geworden. Diese habe am Dienstag abgewehrt werden können, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums in Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur. weiterlesen
Ein Umzug kann eine aufregende Zeit sein, aber auch eine stressige und anstrengende Erfahrung sein. Es erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug weiterlesen
Der Schornstein einer ehemaligen Brauerei im französischen Schiltigheim bei Straßburg ist akut vom Einsturz bedroht. Die Umgebung der stillgelegten Fischer-Brauerei sei deshalb evakuiert worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. weiterlesen
Nach langem Ringen hat sich die grün-schwarze Koalition auf ein sogenanntes Maßnahmenregister für den Klimaschutz geeinigt. Es soll am 7. Februar im Kabinett beschlossen und einen Tag später vorgestellt werden. weiterlesen
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften haben Polizei und Rettungsorganisationen tagelang in teils schwierigem Gelände nach einer vermissten Jugendlichen aus Remshalden (Rems-Murr-Kreis) gesucht - ohne Erfolg. weiterlesen
Nachdem er ein älteres Ehepaar in Zirndorf (Landkreis Fürth) schwer verletzt haben soll, ist ein 54-Jähriger in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht worden. Wie die Polizei mitteilte, erließ ein Ermittlungsrichter am Dienstag einen sogenannten Unterbringungshaftbefehl gegen den Mann. weiterlesen
Eine Pflegerin ist von einem Gericht wegen versuchter Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 41-jährigen Angeklagten war vorgeworfen worden, bei drei Senioren einer Pflegeeinrichtung Pflaster zur Schmerzlinderung entfernt zu haben. weiterlesen
Ein Betrunkener hat im französischen Straßburg seinen Hund aus dem fünften Stockwerk eines Hauses geworfen. Obwohl sich Tiermediziner zügig um die zwei Jahre alte Bulldogge kümmerten, habe diese wegen Brüchen und innerer Verletzungen eingeschläfert werden müssen, teilte die Polizei am Dienstag mit. weiterlesen
Ein Firmenumzug ist eine große Herausforderung für jedes Unternehmen. Er erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug reibungslos verläuft und das Geschäft nicht beeinträchtigt wird. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte eines Firmenumzugs betrachten und Tipps geben, wie man den Umzug der Firma erfolgreich meistert. weiterlesen
Ein Auto ist in Karlsruhe mit einer Couch zusammengestoßen. Ein 41 Jahre alter Autofahrer bemerkte das Sofa auf der Fahrbahn am Samstag zu spät und stieß mit seinem Wagen dagegen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. weiterlesen
Mit einer Armbrust soll ein Mann auf seinen eigenen Bruder geschossen haben. In der Familie gab es zuvor Streit um die Unterbringung der pflegebedürftigen Mutter. Vor Gericht offenbaren sich noch weitere Probleme. weiterlesen
Die Auszeichnungen der Theodor-Heuss-Stiftung gehen in diesem Jahr an den russischen Oppositionellen Leonid Wolkow und an Initiativen unter anderem gegen Fake News und Gewalt im Netz. „Wahrheit, Meinungsfreiheit weiterlesen
Die Bergwacht Schwarzwald plant für knapp zwei Millionen Euro einen Neubau an ihrer bereits bestehenden Wache am Feldberg. Diese ist die wichtigste Einrichtung dieser Art im Südwesten, wie die Bergwacht am Dienstag in Feldberg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) mitteilte. weiterlesen
Anders als bei der Mannheimer Oberbürgermeister-Wahl vor acht Jahren setzen die Grünen auf einen eigenen Kandidaten. Eine Findungskommission hat sich auf den Grünen-Stadtrat Raymond Fojkar geeinigt. Ein entsprechender Bericht des „Mannheimer Morgen“ wurde am Dienstag aus dem Gremium bestätigt. weiterlesen