Gemeinderat segnet Vertragswerk über Aussegnungen in derKirchentellinsfurterMartinskirche ab.
Der Reutlinger Fischereiverein hält am Kirchentellinsfurter Baggersee sein Jugendcamp ab. Gleichzeitig versuchen sie beim Hegefischen, die Räuber zu fangen, die ihren Fischbestand dezimieren.
Der Fischereiverein Reutlingen will die Welspopulation am Kirchentellinsfurter Epplesee eindämmen – die Betreiber des Gastrobetrieb K’ufer befürchten Beeinträchtigungen für ihre Gäste.
Auch in Kirchentellinsfurt wurden Ölkäfer gesichtet - das TAGBLATT sprach mit dem Biologen Christoph Allgaier von der Universität Tübingen über das Tier. Er hält die Berichterstattung über die Gefahr, die von den Käfern ausgeht, teilweise für „übertrieben“.
Der Musikverein Kirchentellinsfurt feierte am Samstag in der Richard-Wolf-Halle sein 120-jähriges Bestehen.
Am Montag, 1. Mai, startet der Gastronomie Betrieb „K’ufer“ am Kirchentellinsfurter Baggersee – mit Lounge-Bereich, Eisverkauf und „SUP am See“.
Auf dem Pflanzentauschtag in Kirchentellinsfurt wurden vielfältige Pflanzen aus der Region getauscht. Nach einer knappen Stunde waren die meisten Zimmerpflanzen bereits vergriffen.
Die FeuerwehrKirchentellinsfurt rückte 2022 zu 60 Einsätzen aus.
Kirchentellinsfurt macht sich für den fairen Handel stark. Es fehlen nur noch wenige Schritte zum Siegel für Nachhaltigkeit.
Nach ergebnislosen Wahlen hat die Feuerwehr Kirchentellinsfurt nun drei Monate Zeit, einen Kommandanten samt Stellvertreter zu wählen. Andernfalls muss das der Gemeinderat übernehmen.
In Kirchentellinsfurt stimmte das Gremium für Renovierungen an der Schule und Neuanschaffungen für die Feuerwehr.
Überhöhte Geschwindigkeit ist ersten Erkenntnissen nach die Ursache für einen Verkehrsunfall am Dienstagmorgen an der Ausfahrt der B 27 bei Kirchentellinsfurt gewesen. Ein 35-Jähriger war kurz nach 6.30
Am Kirchentellinsfurter Schloss weist jetzt ein Schild auf den „Inklusion Plus Award 2021“. weiterlesen
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pedelec-Lenkern ist es am Montagvormittag in Kirchentellinsfurt gekommen. weiterlesen
Cal Cooper und Nathan Moore, die Mitglieder der einstigen Boyband „Worlds Apart“, gastierten in der Kirchentellinsfurter Sportgaststätte.
Zahlreiche Besucher kamen am Eröffnungswochenende ins Kirchentellinsfurter Schloss-Museum – und staunten auch über das neue Museumskonzept, das auf Übersichtlichkeit setzt. Auch das Haus soll wirken.
Das Trio Tribop gastierte zur Wiedereröffnung im Kirchentellinsfurter Schloss.
Die DLRG und der Fischereiverein Reutlingen bereiteten die Badesaison am Baggersee Kirchentellinsfurt vor.
Rund 80 geladene Gäste kamen in den Rittersaal des Großen Schlosses Kirchentellinsfurt am gestrigen Freitag, um die Eröffnung des neu gestalteten Museums zu feiern. Den Auftakt machten Dorothée Ruoff
In Kirchentellinsfurt eröffnet das neu gestaltete Museum am Wochenende – zu sehen gibt es eine vielschichtige Ausstellung in sanierten, historischen Räumlichkeiten.
Zum ersten Mal seit dreieinhalb Jahren veranstaltete das Modegeschäft Knoblich in Kirchentellinsfurt wieder eine Modenschau: Und dabei ging es schön bunt zu.
Die Kirchentellinsfurter GmbH erreicht 2022 mit 242 Millionen Euro Jahresumsatz wieder einen Rekordwert und wächst um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und das trotz branchenweiter Rückgänge nach dem Corona-Boom.
Der Kirchentellinsfurter Kurt Knirsch ist am Mittwoch gestorben. Die stilisierten Grafikmännchen in den Lehrbüchern gehen auf seine Bewegungsanalysen zurück.
Wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt die Verkehrspolizei Tübingen gegen eine 79-Jährige.
Eine Bronchitis oder Nasennebenhöhlenentzündung hat Sie erwischt? Hier erfahren Sie, welche Behandlung bei Atemwegsinfekten hilft. weiterlesen
Die Gemeinde Kirchentellinsfurt hofft auf 75 Prozent Förderung für die Erstellung eines Quartierskonzepts für die Ortsmitte.
Von Montag, 13. März, bis einschließlich Samstag, 18. März, wird die Bundesstraße B297 im Bereich Kirchentellinsfurt in Richtung Pliezhausen sowie die dortige „Illmitzer Straße“ für den Verkehr voll gesperrt.
Die Gemeinde Kirchentellinsfurt hat ihren Spielplatz am Rotländerweg komplett neu gestaltet. weiterlesen
Auf der Landstraße zwischen Wannweil und Kirchentellinsfurt gibt es Tempowechsel – die Blitzerzahlen sind hoch.
Mehr Lebensqualität für Ältere: Die Gemeinde beantragt Aufnahme in das Landesförderprogramm „Quartiersimpulse“.