Kirchentellinsfurt könnte ein Teilauto bekommen, wenn sich genügend Leute finden, die es fahren würden.
Weil einige Künstler erkrankt sind, fällt das kleine Freiluft-Festival in Kirchentellinsfurt diesmal noch kleiner aus.
Aufgrund eines defekten Fahrzeugs auf der Bundesstraße 27 bei Kirchentellinsfurt kam es am Samstagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen. weiterlesen
Denkmalschutz und Inklusion vereinbart das Schloss in Kirchentellinsfurt in ganz besonderer Weise, weshalb der Landesverband „Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg“ dieses Gebäude auszeichnet. weiterlesen
Bürgermeister Bernd Haug ist noch bis Ende des Jahres im Amt und will bei den in diesem Jahr anstehenden Wahlen noch einmal antreten. weiterlesen
Der Kirchentellinsfurter Gemeinderat gab grünes Licht für das Aufstellen eines Verkaufscontainers am Baggersee.
Am Kirchentellinsfurter Baggersee hat vor zwei Wochen ein Biergarten eröffnet. Die Macher haben noch viel mehr vor.
Das Kirchentellinsfurter Schloss wurde in Stuttgart mit dem „Inklusion Plus Award 2021“ ausgezeichnet.
Auf den Katalysator hatte es ein Unbekannter abgesehen, der sich am frühen Freitagmorgen an einem in der Billinger Allee geparkten VW Polo zu schaffen gemacht hat. weiterlesen
Einem versehentlich im Auto eingeschlossenen Kleinkind kam am Freitagnachmittag die Polizei auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in Kirchentellinsfurt zu Hilfe. weiterlesen
In einem Haus ist am Dienstag gegen 11.30 Uhr eine Dunstabzugshaube in Brand geraten. Die Bewohnerin hatte einen Topf auf dem Herd vergessen. Das Fett entzündete sich und griff auf die Dunstabzugshaube über. weiterlesen
In Kirchentellinsfurt werden zudem Bushaltestellen barrierefrei gemacht. Die Arbeiten beginnen noch im Mai.
Gemeinderat, Fischereiverein, Seglergemeinschaft: Sie sind mit dem Konzept der Familie Vohrer für den Kirchentellinsfurter Baggersee einverstanden.
Die Sanierung der Pausenhöfe der Graf-Eberhard-Schule begleitet den Gemeinderat seit Jahren – nun soll sie auch umgesetzt werden. „Ein großer Wunsch und ein viel diskutiertes Thema in unserer Mitte“, beschreibt Bürgermeister Bernd Haug das Vorhaben.
Am Sonntag sind mehrere Brände offenbar mutwillig gelegt worden. weiterlesen
Fischereiverein, Feuerwehr und DLRG haben den Epplesee fit gemacht. Tauchübungen sollen wiederholt werden.
Der Kirchentellinsfurter Gemeinderat genehmigt das Verwaltungsgebäude für das Unternehmen. 2024 soll das Projekt fertiggestellt sein.
Mit einer Spendenaktion von Hitradio Antenne 1 werden im Land 139.000 neue Bäume gepflanzt. Landesminister Peter Hauk hat als Schirmherr die Setzlinge bei Kusterdingen begutachtet.
Das unangenehme Gefühl der Übelkeit kennen die meisten Personen mehr oder weniger gut. Dieses flaue Empfinden in der Magengegend, das mit Appetitverlust, Völlegefühl und Brechreiz einhergehen kann. Dabei ist die Übelkeit keine Erkrankung, sondern lediglich ein Symptom. Hier erfahren Sie alles zu Ursachen und Möglichkeiten zur Hilfe. weiterlesen
Zwei Fahrzeuge mussten nach einem Unfall am Dienstag auf der Bundesstraße B27 abgeschleppt werden. weiterlesen
Die Zimmerin aus Kirchentellinsfurt zeigt ihren Kollegen auf den Dächern der Region, wo der Hammer hängt.
Wegen Brandstiftung an zwei Holzstapeln im Gewann Schelmenklinge in Kirchentellinsfurt hat der dortige Polizeiposten Ermittlungen aufgenommen. weiterlesen
Annette Hecht-Bauer stellte im Kirchentellinsfurter K’ffeehaus ihre Löffelkunst aus.
Ostern Hoffnungslosigkeit, Wut und Erstaunen begleiteten zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus. Die Gefühle ließen sich bei Schloss Einsiedel nacherleben.
Der reguläre Betrieb im „K’ffeehaus“ in Kirchentellinsfurt ist eingestellt. Kein Grund für Endzeitstimmung: Besitzerin Alexandra Pieper stellt ihr neues Konzept vor.
Die heißesten Frisuren der Saison sind dieses Jahr so vielfältig wie nie und auch so variabel wie nie zuvor. Stürz‘ dich rein ins Vergnügen, bei dem am Ende die beste Trendfrisur für genau deinen Kopf herauskommen wird. weiterlesen
Das neue Schlossmuseum soll von und mit den Kirchentellinsfurtern Bürgern gestaltet werden. Vereine, Schulen, Kitas und weitere Institutionen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen.
Die Seglergemeinschaft Kirchentellinsfurt startete am Sonntagmittag mit ihrer Ansegelregatta in die diesjährige Saison. Starke Windböen und Graupelschauer sorgten für Spannung.
Schaden von mehreren tausend Euro und ein Leichtverletzter sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagmittag gegen 15:50 Uhr auf der B 27 ereignet hat. weiterlesen
Spielplatz Rotländerweg bekommt Nestschaukel, Rutsche und neues Wasserspiel – die Sanierung ist bitter nötig.
Ein 44-Jähriger war am Freitag gegen 10.30 Uhr in der Wannweiler Straße einer Streife aufgefallen. weiterlesen