Die Staatsanwaltschaft Tübingen ermittelt nach TAGBLATT-Informationen gegen den Betreiber des Freizeitparks in Erpfingen auf der Schwäbischen Alb, in dem am 14. Mai ein Mädchen sowie ihr Vater einen Stromschlag erlitten hatten.
Reisende, Pendler und Bahnhofsbesucher können im neuen „Coworking“-Bereich der Bahn im Mannheimer Hauptbahnhof mobil arbeiten. Für sie stehen 18 Arbeitsplätze im Obergeschoss des Gebäudes bereit, die mit einer kostenlosen App buchbar sind, wie die Deutsche Bahn am Dienstag mitteilte. weiterlesen
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen Unbekannten, der am Montagabend einen 31-Jährigen mit einer Flasche verletzt haben soll. weiterlesen
Nach einem verheerenden Brand mit Millionenschaden im Luxushotel „Badischer Hof“ in Baden-Baden hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen vorläufig eingestellt. Der Verdacht der Brandstiftung richtet sich gegen einen ehemaligen Mitarbeiter, der im Ausland sein soll. weiterlesen
Wegen eines schweren Angriffs auf einen Justizvollzugsbeamten ist ein Angeklagter zu sechs Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Der 31-Jährige übergoss den Bediensteten in dessen Büro mit heißem Öl. weiterlesen
Die Vorfälle in einem Freizeitbad im Rhein-Neckar-Kreis häuften sich in den vergangenen Monaten. Für ein Mädchen endete ein Unfall in den Wellen letztlich sogar mit dem Tod. Die Staatsanwaltschaft hat nun über den Stand der Ermittlungen informiert. weiterlesen
Mit der Leihe von Stephan Ambrosius hat Fußball-Zweitligist Karlsruher SC auf die Verletztenmisere im Abwehrzentrum reagiert. Der Innenverteidiger kommt bis Saisonende vom Liga-Konkurrenten Hamburger SV, wie die Nordbadener am Dienstag mitteilten. weiterlesen
Auf etwa 12.000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag an der Anschlussstelle der B27 und der Einmündung zur L379 entstanden ist. weiterlesen
Das Mannheimer Logistikunternehmen Contargo sieht bei einem Annahmestopp für Container schwerwiegende Folgen für die regionale Wirtschaft voraus. Wenn die Aufnahmekapazitäten des Mannheimer Terminals weiterlesen
Zum Start des neuen Schuljahrs Mitte September erhalten Schüler und Lehrer an den Schulen in Baden-Württemberg vorerst zunächst vier Corona-Schnelltests ausgehändigt. Dies teilte das Sozialministerium am Dienstag in Stuttgart mit. weiterlesen
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern verleiht Außenverteidiger Neal Gibs an den Regionalligisten FC-Astoria Walldorf. Dies teilten die Pfälzer am Dienstag mit. Der 20-Jährige hat zudem seinen Vertrag beim FCK verlängert. weiterlesen
Der Hightech-Maschinenbauer Manz mit Sitz im Industriegebiet Mahden hat nach eigenen Angaben den ersten Millionenauftrag der Daimler Truck AG erhalten. weiterlesen
Der Pfäffinger Thilo Kehrer könnte sich nach Medienberichten noch diese Woche den Londonern anschließen. weiterlesen
Fußball-Zweitligist SV Sandhausen ist nach wochenlanger Suche nach einem weiteren Stürmer fündig geworden. Kemal Ademi wechselt zum SVS, wie der Club am Dienstag mitteilte. Zu den Vertragsinhalten machte der Verein keine Angaben. weiterlesen
Mit Glück und guten Augen hat ein Junge im Landkreis Rastatt sein Mountainbike wiedergefunden, das ihm vor fünf Monaten gestohlen wurde. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, entdeckte der 13-Jährige weiterlesen
Taucher der Berufsfeuerwehr haben in Heidelberg einen 43-jährigen Mann aus dem Neckar gerettet. Zuvor hatte ein Zeuge die Polizei darüber informiert, dass ein Mann in den Neckar gesprungen, aber nicht wieder aufgetaucht sei. weiterlesen
Trickbetrüger haben ein Ehepaar in Künzelsau (Hohenlohekreis) mindestens um 100.000 Euro betrogen. Bei dem Paar meldeten sich angebliche Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft München und erklärten, dass weiterlesen
Der in einen tödlichen Unfall bei Römerstein (Kreis Reutlingen) verwickelte BMW war nach Angaben des Münchner Autokonzerns „kein autonom fahrendes Fahrzeug“. Das Unternehmen widersprach damit Angaben der Polizei, wonach es sich bei dem Unfallwagen „um ein Autonomes E-Testfahrzeug“ gehandelt habe. weiterlesen
Von Arteriosklerose sind in Deutschland etwa vier Millionen Menschen betroffen (1). Ein Großteil davon bemerkt besonders zu Beginn der Erkrankung keine Symptome. Da es durch Arteriosklerose zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen kommen kann, ist es wichtig, die Anzeichen richtig zu deuten und zu verstehen, woher die verengten Gefäße kommen. Hier lesen Sie mehr zum Thema! weiterlesen
Die Ermittler im Fall Ayleen gehen nach ihren bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass die 14-Jährige in Hessen zu Tode gekommen ist. Die genauen Umstände seien Gegenstand der laufenden Ermittlungen, teilte die Staatsanwaltschaft Freiburg am Dienstag mit. weiterlesen
Wegen Bauarbeiten kommt es in den Nächten des 20. August und 3. September zu Sperrungen des Autobahnkreuz Feuchtwangen/ Crailsheim, welches die Autobahnen 6 und 7 verbindet. Die betroffenen Abschnitte weiterlesen
Im Kampf gegen das steigende Risiko von Bränden können besser ausgebildete und ausgerüstete Förster nach Ansicht von Waldbesitzern und Naturschützern eine Art „Erste Hilfe“ leisten. weiterlesen
Harald Schmidt bekommt 272 Euro Rente. „Die kassier ich auch knallhart, ich hab ja einbezahlt, das steht mir zu“, sagte der Entertainer und Schauspieler, der am Donnerstag (18. August) 65 wird, der Deutschen Presse-Agentur in Köln. weiterlesen
Die einstige „Feste Kaiser Wilhelm II.“ im Elsass gehört bisher dem französischen Militär. Nur ein kleiner Teil ist zur Besichtigung freigegeben. Nun soll es wichtige Änderungen geben. weiterlesen
Apotheker darf sein Lager mit Artemisia im Wert von 70 000 Euro entsiegeln. Verkauf als Lebensmittel untersagt.
Überweisen mit dem Smartphone? Unterwegs Aktien kaufen und verkaufen? Vor einigen Jahren war das noch Hipstern vorbehalten, doch mittlerweile haben sich Finanz-Apps in der Breite der Bevölkerung durchgesetzt. weiterlesen
Der Energiekonzern EnBW baut im Landkreis Tuttlingen den bislang größten Solarpark im Bundesland. weiterlesen
Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen in Baden-Württemberg ist in der ersten Jahreshälfte deutlich zurückgegangen. weiterlesen
Die beiden Asse der LAV Stadtwerke Tübingen haben ihre ersten Aufgaben bei der Leichtathletik-EM in München gelöst. weiterlesen
Opposition will die geltende Deckelung der Preise verlängern und durch eine Übergewinnsteuer finanzieren.