17,7 Millionen Euro Kernvolumen, davon 3,8 Millionen für Investitionen: Der Walddorfhäslacher Gemeinderat diskutiert den Haushaltsentwurf für 2023 und gewinnt dabei einige ernüchternde Erkenntnisse.
In der Zeit zwischen Dienstag und Samstag ist ein in der Bertha-Benz-Straße geparkter Mercedes aufgebrochen worden. weiterlesen
Die Polizei sucht nach einem Unbekannten, der sich am Freitagabend gegen 18.30 Uhr in einem Waldgebiet westlich von Walddorf entblößte und onanierte. weiterlesen
In den Sommerferien reiste Michael Donth (CDU) durch seinen Wahlkreis, der von Zwiefalten bis Walddorfhäslach reicht. Seine Bildungsreise beendete er dort bei der Leins Aktenvernichtung.
Die Landwirte im Kreis Reutlingen sind zufrieden mit der Ernte in diesem Jahr. Sorgen machen ihnen aber die Preise für Dünger, Energie und Pflanzenschutzmittel.
Walddorfhäslach feierte sein 50-jähriges Bestehen und die neue Ortsmitte von Walddorf. 35 Millionen Euro investierte die Gemeinde in die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude und in Wohnungsbau.
Bei einer lange vorbereiteten Verkehrskontrolle auf dem Aichtal-Parkplatz an der B 27 wurden am Freitagabend 380 Personen überprüft. Mehr als 60 Beamte unterschiedlicher Spezialgebiete waren im Einsatz.
Ein Radfahrer hat sich bei einem Unfall am Donnerstag im Stadtteil Walddorf schwer verletzt. weiterlesen
Walddorfhäslach will Photovoltaik auf die Dächer und Nahwärme in die Häuser bringen.
Zu einem Spielzeugbasar lädt der Elternbeirat des Kindergartens Häslach am Sonntag, 23. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in die Gemeindehalle Walddorfhäslach ein. Neben Spielzeug für Kinder wird auch Kuchen zum Mitnehmen verkauft.
Weil er während der Fahrt Benzingeruch wahrnahm, stellte ein 30-Jähriger am Freitag seinen BMW auf dem Wanderparkplatz an der B464 ab. weiterlesen
2,5 Millionen Euro erhält Walddorfhäslach für den Breitbandausbau.
Bei Mäharbeiten neben der B27 beim Parkplatz Bullenbank ist am Dienstagvormittag eine Wiese in Brand geraten. weiterlesen
Schaden in Höhe von etwa 43.000 Euro und eine Leichtverletzte sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwochabend auf der Bundesstraße B27 ereignet hat. weiterlesen
Sekundenschlaf hat am Donnerstagnachmittag wohl zu einem Verkehrsunfall auf der B27 geführt. weiterlesen
Die Ortsgruppe Walddorfhäslach des Schwäbischen Albvereins lädt am Mittwoch, 3. August, zum Gautreffen mit Wandern und Singen ein. Das Treffen ist bei der Eckberghütte an der B464. Ab 14 Uhr steht zunächst eine etwa einstündige Wanderung an, anschließend gibt es Kaffee und Hefekranz.
15 Millionen für die Zukunft: Walddorfhäslach bekommt ein Glasfasernetz.
Walddorfhäslach will weiterhin Lärmschutzwände an der Bundesstraße 27.
Ein Umzug kann eine aufregende Zeit sein, aber auch eine stressige und anstrengende Erfahrung sein. Es erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug weiterlesen
Ihren neuen Ortskern und ihr 50-jähriges Bestehen feiert die Gemeinde Walddorfhäslach am kommenden Sonntag, 10. Juli, mit einem großen Dorffest. Der Festtag beginnt um 10.15 Uhr mit einem ökumenischem Gottesdienst.
Auf einer Fahrt in Richtung Tübingen landete ein betrunkener Autofahrer auf dem Dach. Die B27 war Samstagmorgen kurz gesperrt. weiterlesen
Die Projekte werden größer. Walddorfhäslach reagiert mit Regulierung von Freiflächen und Nebenanlagen.
Die Entscheidung fiel im Juli 2020: Walddorfhäslach kauft die Kirche der Apostolischen Gemeinde im Herdweg. In dem Gebäude entsteht ein Kindergarten.
Vor dem Tübinger Schwurgericht geht es um mehrere Angriffe eines 22-Jährigen aus einer Reutlinger Kreisgemeinde, bis hin zu versuchtem Mord.
Landtagsgruppe der Grünen ist beeindruckt: Walddorfhäslachs neues Zentrum ist ein Vorzeigeobjekt für Denkmalschutz und Energieeffizienz.
Ein Firmenumzug ist eine große Herausforderung für jedes Unternehmen. Er erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug reibungslos verläuft und das Geschäft nicht beeinträchtigt wird. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte eines Firmenumzugs betrachten und Tipps geben, wie man den Umzug der Firma erfolgreich meistert. weiterlesen
Walddorfhäslach digitalisiert seine Schulen mit Beamer, Dokumentenkamera, Lautsprechern und digitalen Tafeln.
Walddorfhäslach lässt ein Fluglärmgutachten begutachten und entdeckt prompt Widersprüche bei Dezibelangaben und den berücksichtigten Tageszeiten.
Fünf ukrainische Geflüchtete (darunter ein Kind) leben seit kurzem in Walddorfhäslach.
Wie zwei kleine Gemeinden zusammen gewachsen und zusammengewachsen sind. Eine Liebesheirat war der Zusammenschluss aber nicht.
Brautkleid bleibt Brautkleid: Im Walddorfhäslacher Geschäft „Mimiliebe“ verkauft Marie Canstein Brautmode aus zweiter Hand – die aussieht wie neu.