Jelena Sonntag, seit September Gemeindereferentin in Starzach, spricht darüber, was ihr bei der Arbeit wichtig ist.
Starzachs Bürgermeister Noé teilte zum Stand der geplanten Praxis mit, der Arzt Ares Klöble sei wohl weiter an Bord.
Den neuen Verträgen hat der Gemeinderat zugestimmt. Uneinigkeit gab es darüber, wer sich durchgesetzt hat: die Gemeinde oder die Kommunalaufsicht.
Baulandentwicklung Wenn Starzach begonnene Baugebiete ausschöpfe und die Innenverdichtung vorantreibe, sei das Baugebiet „Waschbrunnen“ nicht nötig, findet Ratsmitglied Buczilowski. Bürgermeister Noé warf ihm vor, befangen zu sein.
Licht Neben dem Wachendorfer Sportplatz lodert wieder das Feuer.
Starzachs Verwaltung plant fürs nächste Jahr eine Rekordverschuldung ein. Und obwohl sie von steigenden Zuweisungen ausgeht, sieht die Zukunft noch düsterer aus.
Jan Pfeffer aus Bierlingen hat erfolgreich die Meisterprüfung im Glaser-Handwerk bestanden.
Die Gemeinde hat die Verträge für den 43 Hektar großen Friedwald überarbeiten lassen –und jetzt das Okay der Kommunalaufsicht.
Die Webseite der Stadtwerke Tübingen zum in Starzach geplanten Windpark ist freigeschaltet. Bürger können dort Fragen stellen. weiterlesen
Die neue Praxis könnte doch noch kommen. BVS-Räte: Haben uns nicht beschwert.
Die Dächer öffentlicher Gebäude in Starzach sollen Sonnenenergie tanken. Bürgermeister Thomas Noé ruft Privatleute auf, es der Gemeinde gleichzutun.
Die Gemeinde Starzach investiert in die EDV-Ausstattung ihrer Grundschule. Bürgermeister Thomas Noé klagt über die Folgekosten.
Rund 250 Gäste kamen zum Jahreskonzert des Musikvereins Eintracht Bierlingen in die Mehrzweckhalle in Wachendorf.
Riesig war der Run auf die Adventsausstellung im Trachtenheim Bierlingen.
Unverletzt blieb die Fahrerin eines Mini Cooper bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Montag auf der Landesstraße zwischen Wachendorf und Frommenhausen. weiterlesen
Ein Umzug kann eine aufregende Zeit sein, aber auch eine stressige und anstrengende Erfahrung sein. Es erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug weiterlesen
Der Obst- und Gartenbauverein Starzach bekam viele Baum-Bestellungen.
Bischof Gebhard Fürst zeichnete neu engagierte Katholiken aus, die sich aus dem Glauben heraus für andere einsetzen.
In Starzach zürnt man der Kommunalaufsicht, die den geplanten Grundstücksverkauf für das Ärztehaus kassiert hat.
Vom Halbstunden-Takt nach Rottenburg/Tübingen bleiben die Starzacher vorerst abgeschnitten. Aber Börstingen und Sulzau bekommen Haltepunkte.
In Rottenburg wird monatelange diskutiert, Starzach macht kurzen Prozess: Der Gemeinderat ermöglicht den Bau von bis zu zehn Windrädern. Manche im Rat kritisierten das Tempo allerdings auch.
Beim Herbstkonzert lebte die Orchestervereinigung der Volkshochschule Rottenburg ihre Musizierfreude aus.
Ein Firmenumzug ist eine große Herausforderung für jedes Unternehmen. Er erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug reibungslos verläuft und das Geschäft nicht beeinträchtigt wird. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte eines Firmenumzugs betrachten und Tipps geben, wie man den Umzug der Firma erfolgreich meistert. weiterlesen
Im Herbst lädt das Forum Kultur in Starzach zu mehreren Veranstaltungen im Bierlinger Bürgerhaus. Den Auftakt macht am Freitag, 21.Oktober, 20Uhr, (im Rahmen der Tübinger Jazztage) das Lukas Wögler Quartett.
Die Stadtwerke Tübingen und mehrere Energie-Genossenschaften wollen auf der Hochfläche südlich von Felldorf und Bierlingen einen Windpark mit bis zu zehn Anlagen bauen und betreiben.
Die große Mehrheit der Mitglieder sah keine Chance mehr, die ursprünglichen Ideen in absehbarer Zeit zu verwirklichen.
Eine Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen auf der Kreisstraße K6927 bei Wachendorf ereignet hat. weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Starzach steht vor neuen Herausforderungen und stellt sich neu auf.