Auf einer Holz-Terrasse ist ein Gasgrill in Starzach am frühen Donnerstagabend in Brand geraten. weiterlesen
Ohne Diskussion beschloss der Starzacher Gemeinderat am Dienstag einstimmig, den Bebauungsplan „Brühl III“ (in Wachendorf) aufzustellen. Ursprünglich hatte das Gremium den Bebauungsplan bereits im Oktober 2018 als Satzung beschlossen.
Viel Holz, viel Glas: Die Schule in Bierlingen soll einen Anbau bekommen – mit Turnhalle und Mensa.
Zur Maihockete des Narrenvereins Sägbock in Börstingen kamen am Samstagabend und am Sonntag bei bestem Ausflugswetter hunderte Besucher. Es gab Puten- und Schweinesteaks, Pommes und den bei Radfahrern beliebten Fitnessteller.
Obwohl Felldorf in der „Schwäbischen Toskana“ liegt und hohe Berge nicht gerade um die Ecke sind, hat der Ort einen Gebirgstrachtenverein. Seine Mitglieder sind Fans schweißtreibenden Brauchtums.
Am Samstag überschlug sich der Wagen einer 26-Jährigen: Sie und ein einjähriges Kind mussten schwerverletzt in die Klinik. weiterlesen
Starzachs Rat will die beim Bahnhof Eyach illegal errichteten Bauten nicht nachträglich genehmigen lassen.
Damit junge Leute nicht weiter abwandern, will Starzach neue Wohnformen anbieten. Denn nicht alle Menschen wollen ein Häusle bauen oder können sich ein solches leisten.
Die Zahl der Unterschriften würde reichen, um den Bürgerentscheid für Tempo30-Zonen in Starzach einzuleiten. Vielleicht geht’s aber auch anders.
Wegen Bauarbeiten wird ein Abschnitt der Marktstraße in Bierlingen bei den Gebäude 15 und 17 von Freitag, 6.Mai, bis Montag, 9.Mai, voll gesperrt. Dadurch entsteht eine Sackgasse. Betroffene Anwohner bittet die Gemeindeverwaltung, ihre Fahrzeuge gegebenenfalls umzuparken.
Das Wachendorfer Wohngebiet „Holzwiesen“ hat jetzt eine eigene Bushaltestelle.
Zum Brand einer Scheune sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagabend, gegen 22.30 Uhr, in die Felldorfer Straße nach Bierlingen ausgerückt. weiterlesen
Wegen des Brandschutzes wird die Erweiterung der Kita Wachendorf teurer.
Rat beschloss Vergabebedingungen für Wachendorfs Scheunengebiet.
Wieder Turbulenzen im Starzacher Gemeinderat: Michael Volk ist aus der BVS ausgetreten. Dem TAGBLATT sagte er, dass er sich so freier fühle.
Für ihr langjähriges gesellschaftliches Engagement wurde Jutta Keller mit der Bürgermedaille der Gemeinde Starzach ausgezeichnet.
Die Firma Deutsche Glasfaser will mit den Anwohnern in Bierlingen und Felldorf bis Ende Mai die Verträge abschließen.
Honk & Blow begeisterte nach zweijähriger Corona-Auszeit über 200 Besucher in der Wachendorfer Mehrzweckhalle.
Das unangenehme Gefühl der Übelkeit kennen die meisten Personen mehr oder weniger gut. Dieses flaue Empfinden in der Magengegend, das mit Appetitverlust, Völlegefühl und Brechreiz einhergehen kann. Dabei ist die Übelkeit keine Erkrankung, sondern lediglich ein Symptom. Hier erfahren Sie alles zu Ursachen und Möglichkeiten zur Hilfe. weiterlesen
Nachdem Starzachs Gemeinderat sich gegen Tempo-30-Zonen in Wohngebieten ausgesprochen hat, wollen Anwohner einen Bürgerentscheid herbeiführen.
Lena Veigel aus Felldorf wird am Sonntag 90 Jahre alt. Ihr Rezept für ein langes Leben: körperliche Arbeit und viel Schlaf.
Der Wanderclub trifft sich am Sonntag, 3. April, zu einer kleinen Frühlingswanderung um 9.30 Uhr am Rathaus in Wachendorf. Die Tour beginnt um 10 Uhr am Parkplatz vom Marktkauf (Real) in Horb. Sie führt
Starzachs Feuerwehr hat bald nur noch zwei Standorte – dafür aber moderne.
Krieg, Inflation, Pandemie: In Krisenzeiten hat Starzach einen neuen Haushalt beschlossen – erneut mit dickem Minus. Um die Kasse aufzubessern, werden Kita-Gebühren, Grund- und Gewerbesteuern erhöht.
Die heißesten Frisuren der Saison sind dieses Jahr so vielfältig wie nie und auch so variabel wie nie zuvor. Stürz‘ dich rein ins Vergnügen, bei dem am Ende die beste Trendfrisur für genau deinen Kopf herauskommen wird. weiterlesen
Der Männergesangverein Starzach steht vor der Auflösung. Der Vorsitzende Oliver Pütz sucht Mitstreiter und neue Ideen.
Vom 1. April an soll die neue Trasse der B28 zwischen Tübingen und Rottenburg durchgängig befahrbar sein.
33 Jahre war Valentyna Smolska Grundschullehrerin in der Ukraine – jetzt kam sie bei ihrer Tochter unter.
In Starzach haben die Narren die Corona-Regeln vorbildlich eingehalten.
Lange hatten die Narren in Bierlingen darauf hingefiebert, in diesem Jahr an der Fasnet groß ihren 60. Geburtstag zu feiern. Doch die Pandemie will noch nicht enden, Omikron machte der Narrenzunft Moofanger einen Strich durch die Rechnung.