Die Nachfrage nach Wohnraum beschränkt sich nicht auf die großen Städte. Auf einer Industriebrache in Mössingen entsteht in den nächsten Jahren zentrumsnah ein modernes Viertel für hunderte Menschen. weiterlesen
Bauen soll heute alles: viel Wohnraum schaffen und das schnell, wenig Flächen verbrauchen, bezahlbares Wohnen ermöglichen, das Klima schützen, kreativ sein und Schönes schaffen, ein Zuhause in vier Wänden und im Quartier stiften und und und. Wirtschaft im Profil sprach mit Uwe Wulfrath, dem Geschäftsführer der GWG Tübingen. weiterlesen
Die Stadt Reutlingen präsentiert regelmäßig in ihrem Industriemagazin mithilfe von Ehrenamtlichen alte Maschinen und historische Highlights. Viele in der Stadt würden gern ein richtiges Museum daraus machen. Doch aufgrund städtischer Sparzwänge muss der Standort in der Eberhardstraße 14 einstweilen, wie schon seit 1993, ein Provisorium bleiben. weiterlesen
Der Bierumsatz ist noch immer nicht auf dem Niveau vor der Corona-Krise. Immerhin: Das Schlimmste scheint überstanden. Die Brauerei Baisinger investierte rund 3 Millionen Euro in eine neue Produktionsanlage und kann damit die Qualität verbessern und die Produktpalette erweitern. weiterlesen
Sabrina Schettler und Christina Grimm sind ein Influencerinnen-Duo aus Kusterdingen, das in wenigen Monaten aus ihrem Hobby einen professionellen und sehr gefragten Koch- und Backblog machte. Mit ihren Videos zu leckeren und einfachen Gerichten erzielen sie auf Instagram eine Reichweite von über 100.000 Views. Gefragt sind sie auch als Kooperationspartner und sympathische Werbeträger bei Firmen aus der Region und darüber hinaus. weiterlesen
Das begehrteste Öl der beiden Dusslinger Ölmüller Claus und Christian Steinhilber wird mithilfe zweier über 100 Jahre alter Stempelpressen hergestellt. Nicht nur damit ist das Familienunternehmen zukunftsfähig: Christian Steinhilber hat in diesem Jahr die Ölmühle von Vater Claus übernommen – in der vierten Generation. weiterlesen
Fast jeder Wanderer kann sich noch an seine erste Begegnung mit dem geschwungenen Sitzmöbel erinnern. Der Wunsch, sofort Platz zu nehmen. Das Gefühl, am liebsten einfach nur sitzenzubleiben. Oderdie Enttäuschung, wenn die Liege schon besetzt ist. Und die meisten haben sich schon die Frage gestellt: Wo kommt die denn her? weiterlesen