Deutschland und Welt

Leitartikel

Abgründe des Rock

Nicht Joseph Beuys, nicht Gerhard Richter und erst recht nicht Goethe sind die erfolgreichsten deutschen Künstler in der Welt. Das wahrscheinlich bekannteste und meistverkaufte Kultur­produkt stammt aus dem Osten, macht sehr laute Musik und singt mit provokant rollendem „R“ sehr düstere Texte.

China

Pekings lange Tentakel

Auch jenseits seiner Grenzen versucht das kommunistische Regime, seine Staatsbürger zu kontrollieren, selbst mitten in Deutschland. Was steckt hinter den inoffiziellen Polizeistationen im Ausland und der Einflussnahme auf Studenten?

Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport

Justiz

Mutter zu Unrecht verurteilt?

Australierin wurde als Mörderin verurteilt, weil sie ihre vier Kinder getötet haben soll. Jetzt gibt es Zweifel an ihrer Schuld.

USA

Zwei klare Favoriten

  Beim Kampf um die Spitzenkandidatur der Republikaner haben Ex-Präsident Trump und Gouverneur DeSantis die Nase vorn. Die Partei selbst leidet an einer Spaltung und Radikalisierung.

USA

Die Bewegung „No Labels“

Für Millionen von US-Wählern handelt es sich um ein Schreckensszenario, das aktuellen Umfragen zufolge aber im Wahljahr 2024 derzeit die wahrscheinlichste Variante ist.

Sachsen

Gewaltausbrüche bei Demonstration in Leipzig

Bei Ausschreitungen von Linksradikalen in der Stadt sind etwa 50 Polizisten verletzt worden. Hintergrund der Proteste ist die Verurteilung der Studentin Lina E. und dreier Mitstreiter.