Tübingen
Rechenfehler
In seinem Leserbrief „Bedürfnis nach Holz“ (13. Mai) befasste sich Karl Heinrich Ebert mit der Klimabilanz der Holzwirtschaft und antwortete so auf einen Leserbrief von Werner Zorn, der hier kontert. weiterlesen
In seinem Leserbrief „Bedürfnis nach Holz“ (13. Mai) befasste sich Karl Heinrich Ebert mit der Klimabilanz der Holzwirtschaft und antwortete so auf einen Leserbrief von Werner Zorn, der hier kontert. weiterlesen
Was haben die Tübingerinnen eigentlich mit ihrer Uni und ihrem Namen? Die Uni hat doch schon seit den 70ern einen neuen: Ernst-Bloch-Universität. Und überhaupt: Wer den Eberhard weg haben will, muss mindestens mit derselben Begründung auch die Evangelisch-Lutherische Kirche umbenennen. weiterlesen
Eberhard war ein Judenfeind! Das stellt das TAGBLATT mit Bezug auf das angefertigte Gutachten zu Recht fest. Was der Zusatz „aber kein Hasser“ bedeuten soll, ist mir aber schleierhaft. weiterlesen
Navid Kermani las aus seinem Buch „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ – undließ sich von Karl-Josef Kuschelbefragen („Gott am Grunde der Quantenphysik“, 19. Mai). Hierwerden grundsätzliche Fragen zu Religion und Glauben gestellt. weiterlesen
Rottenburg kooperiert mit dem Gärtringer Schlachthof. Gehtdieser in Betrieb, soll der Rottenburger Schlachthof schließen. weiterlesen