Die Volkshochschule in Ofterdingen hat ein neues Programm für Frühjahr und Sommer zusammengestellt. weiterlesen
Tausende Besucherinnen und Besucher freuten sich über die 64 Gruppen. Viele der Figuren im bunten Treiben gehen auf lokale Mythen zurück.
Heinz Aicheler, der von 1967 bis 1995 Bürgermeister in Ofterdingen war, ist vor Kurzem im Alter von 84 Jahren gestorben. weiterlesen
Dort, wo das Kinderhaus gebaut werden soll, wurde einst der bedeutendste archäologische Fund auf Ofterdinger Gemarkung entdeckt.
Die Unterschriftensammlung gegen Ofterdinger Mobilfunkmast hat formelle Prüfung bestanden und kommt nun in den Gemeinderat.
Das Ofterdinger Rathaus wird in diesem Jahr 500. Wie ein Geburtstagsgeschenk zum Jubiläum erhält es nun einen Anbau. Im März soll der Rohbau fertig sein. Ein Baustellenbesuch.
Die Scheune ist schon weg: In wenigen Tagen zerlegte ein Bagger die einstige Scheune des historischen Gasthauses „Krone“ in ihre Einzelteile.
Fasnetswochenende bei derNarrenzunft Ofterdingen. weiterlesen
Ein BMW-Fahrer musste in der Nacht zum Sonntag in Ofterdingen seinen Führerschein abgeben, nachdem er alkoholisiert mehrere Autos demoliert hatte. weiterlesen
Nach der Kritik am Zustand des Ofterdinger Häckselplatzes ließ die Verwaltung die Kosten schätzen.
Rathaus Ofterdingen verweist dieBürger an zuständige Stellen.
Erst bremsten vermutete Zauneidechsen den Neubau des Ofterdinger Kinderhauses. Jetzt verzögert sich der Beginn noch einmal durch aufgetauchte Keramikscherben, Leistenziegel, Mauerzüge.
Zum 14. Mal war der Hardtwald bei Ofterdingen Schauplatz einer kollektiven Säge-Aktion: Hunderte Besucher fällten ihre Weihnachtsbäume.
Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat sich am Donnerstagnachmittag auf der Tübinger Straße (Bundesstraße B27) ereignet. weiterlesen
Anspruchsvolle Werke aus Barock, Klassik und Romantik: Das Adventskonzert der Mauritiuskantorei in der Mauritiuskirche Ofterdingen.
Eine schwerverletzte Fußgängerin und stundenlange Vollsperrung der B27 zwischen Bad Sebastiansweiler und Ofterdingen waren die Folgen eines Verkehrsunfalls am frühen Montagmorgen. weiterlesen
Ein bisschen Schotter reicht nicht: Bürger und Gemeinderäte beschweren sich über den Zustand des Ofterdinger Häckselplatzes.
Ein Umzug kann eine aufregende Zeit sein, aber auch eine stressige und anstrengende Erfahrung sein. Es erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug weiterlesen
Gemeinderat beschloss neue Friedhofsgebühren. Was gar nicht gefragt ist: ein Urnenwahl-Familienbaumgrab. weiterlesen
B 27 Trotz Pressebericht im Zollern-Alb-Kurier rechnen Planer fest mit einer vier-spurigen B27 als Ofterdinger Ortsumfahrung.
Gemeinde Ofterdingen verzichtet auf einen Gewinn bei der Wasserversorgung, um die steigenden Kosten für die Verbraucher etwas zu minimieren. Gebühren für Abwasser bleiben unverändert.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen im Fall des Impfgegners Manuel Tharann sind noch nicht abgeschlossen.
Revierförster Reinhold Gerster über neue Lebensräume für Laubfrösche, den Weihnachtsbaumverkauf im Ofterdinger Wald und „das sehr emotionale Thema“: Brennholzversteigerung.
Ein Firmenumzug ist eine große Herausforderung für jedes Unternehmen. Er erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Durchführung, um sicherzustellen, dass der Umzug reibungslos verläuft und das Geschäft nicht beeinträchtigt wird. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte eines Firmenumzugs betrachten und Tipps geben, wie man den Umzug der Firma erfolgreich meistert. weiterlesen
Zu einem Einsatz von mehreren Einsatzkräften der Polizei kam es aufgrund eines Vorfalls an einer Bushaltestelle am Samstag gegen 15.45 Uhr in der Schillerstraße in Ofterdingen. weiterlesen
Nach Ruth Blaum ist Martin Schüler Ofterdingens neuer Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung.
Im nächsten Jahr kostet ein Kita-Essen in Ofterdingen rund 5 Euro. Elternbeirat kritisiert die Erhöhung.Bei den Elternbeiträgen gab es laut Verwaltung noch keinen Härtefallantrag.
Eine Auszeichnung einmal im Jahr: Gemeinde Ofterdingen beschließt Richtlinien zur Bürger-Ehrung.
Optimistisch und kraftvoll: Der Bürgergesangverein Ofterdingen lud am Samstag zurHerbstsoirée in den Festsaal der Zehntscheune.