Am 1. Juli öffnet eine neue Postfiliale in der Hafnerstraße 31 bei „Park Home Garden“ auf dem Gelände von Braitmaier Torsysteme.
Eine Sonderschau im Ofterdinger Museum Sattlergasse wirft visionäre Blicke in die Zukunft.
Die Gegner der Neubautrasse für die Bundesstraße 27 wollen eine schnellere und bessere Lösung für den Autoverkehr in Ofterdingen.
Der marode Unterstand des früheren Ofterdinger Feldschützen darf nicht wieder aufgebaut werden.
Das Ofterdinger Jugendhaus feiert am Samstag sein 25-jähriges Bestehen mit einer großen Party.Die Übergabe von einer Generation zur nächsten hat bisher stets reibungslos geklappt.
Nur das Betonskelett stand bisher da, sozusagen die Wirbelsäule des Baukörpers. Das denkmalgeschützte Ofterdinger Rathaus wird erweitert mit einem Holzhybridgebäude aus Beton und überwiegend Holz. Seit
Ofterdinger Mauritiuskantorei singt vierstimmige Kantate von Bach
Rund 50 Teilnehmer gingen auf eine Entdeckungstour im Schliederich.
Die Verwaltung beschließt ein Vorkaufsrecht fürzwei Flächen am Ortsrand.
Rückblick und Ausblick: Jahreshauptversammlung der Ofterdinger Feuerwehr am Samstagabend in der Zehntscheune.
Das Bündnis „Nachhaltige Mobilität Steinlachtal“ protestierte am Sonntag gegen den Ausbau der B27.
Anwohner des Ofterdinger Kastanienwegs hatten auf einen verkehrsberuhigten Bereich gehofft und einen Bürgerantrag bei der Gemeinde eingereicht. Aber der Gemeinderat folgte dem Beschlussvorschlag der Verwaltung und lehnte den Antrag „aus Verkehrssicherheitsgründen“ ab.
Die Ofterdinger Ortsbücherei versteht sich als Bildungstankstelle für die ganze Kommune. Doch eine Lesergruppe liegt den drei Mitarbeiterinnen ganz besonders am Herzen.
Ein paar Büsche weniger. Das ist nicht die Welt. Aber was sich da in Ofterdingen über die vergangenen Jahre abspielte, Hecke platt trotz Bestandsgarantie, reiht sich ein ins fast schon übliche Vorgehen im Umgang mit Naturbestandteilen – ein Kommentar.
Die Klage geht, dass „Naturschutz“ Bauen teuer macht oder verzögert. Eine Ofterdinger Feldhecke zeigt, dass Natur unter die Räder kommen kann.
Wegen Baustellen ist der Zugang von der Bachsatzstraße zur Ofterdinger Burghofschule versperrt.
Ofterdinger Einwohnerversammlung zu Mobilfunk, Lärmaktionsplan und Schulentwicklung geplant.
Der Genehmigungsprozess für die Umfahrung von Ofterdingen auf einem neu gebauten Abschnitt der B27 kommt langsam wieder in die Gänge. Die Trassengegner haben da noch einige Fragen.
Mehr Tempo wünschen sich einige Ofterdinger Gemeinderäte bei Vorhaben der Gemeinde. Dem Haushalt stimmten dennoch alle zu.
Am Freitagnachmittag stießen in Ofterdingen zwei Autos zusammen. Zur Klärung sucht die Polizei einen Autofahrer. weiterlesen
Zum 25-jährigen Bestehen des Ofterdinger Museums Sattlergasse wagt der Arbeitskreis mit der Sonderschau „3-D-Druck“ einen Blick in die Zukunft. Begonnen hatte alles mit einer Sammlung alter Gerätschaften und einer renovierungsbedürftigen Scheune.
Die Christlichen Royal Rangers sammelten in Ofterdingen Baumstämme für ihr Sommercamp und pflegten dabei gleichzeitig den Wald.
Ofterdinger Gemeinderat diskutierte über geplanten Sendemast und vertagte die Entscheidung über eine Einwohnerversammlung zum Mobilfunk.
Eine Bronchitis oder Nasennebenhöhlenentzündung hat Sie erwischt? Hier erfahren Sie, welche Behandlung bei Atemwegsinfekten hilft. weiterlesen
Sonntagabend kurz vor Mitternacht gab es einen kleinräumigen Stromausfall in Ofterdingen.
Münze und Keramik, Metallbeschlag, Dachziegel und Pfostengruben: Archäologische Untersuchungen auf der Fläche des künftigen Ofterdinger Kinderhauses am Weiherrain.
Die Ofterdinger Mühlenbesitzer Gabi und Peter Kaiser sind Profis im Retten alter Häuser. 2012 kauften sie das Ensemble aus Wohnhaus und Mühle. Nun wird das 600 Jahr alte Gebäude vom neu gegründeten Mühlenverein zum kulturellen Treffpunkt umgebaut.
Wie sich die Gemeinde Ofterdingen auf einen Notfall oder eine Naturkatastrophe vorbereitet.