Vor dem Hintergrund des Prozesses fordern die Grünen eine intensive Aufarbeitung des Vorgehens des Jugendamts. weiterlesen
Es schneite leicht auf dem Schnarrenberg, als das Land nach Tübingen blickte. Eine Mailand-Rückkehrerin hatte sich beim Gesundheitsamt gemeldet, das die junge Frau und ihren Vater heute vor einem Jahr an das Tübinger Uniklinikum schickte: Es waren Pathologe Hans Bösmüller und seine Tochter. Tags drauf lud das UKT zur Pressekonferenz.
Die Pandemiebeauftragte Lisa Federle hat nach Absprache mit OB Boris Palmer 200000 Schnelltests für Südwürttemberg bestellt. weiterlesen
Das Land ersetzt Eltern im April die Monatsbeiträge bei Schülermonatskarten und Schülern im Abo 25. weiterlesen
Wie die Polizei berichtet, hat sich eine 58-Jährige bei einem Fahrradsturz am Sonntag schwere Verletzungen zugezogen. weiterlesen
Am Dienstagabend gab es gegen 18.10 Uhr einen Feuerwehr-Einsatz beim Epplehaus in der Tübinger Karlstraße. weiterlesen
Exzellente Softwarelösungen machen Unternehmen erfolgreicher weiterlesen
Die Vertreterinnen der drei Projekte bekamen ihr Geld überwiesen und Blumen überreicht. weiterlesen
Mehr Platz für Radfahrer fordern der Jugendgemeinderat, Fridays for Future Tübingen, die SMVen der Tübinger Gymnasien und der Dachverband der Tübinger SMVen. weiterlesen
Zum Brand in einem Kilchberger Mehrfamilienhaus rückten die Rettungskräfte am späten Montagabend aus. weiterlesen
Laut einer Studie des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (bitkom), bestellen mittlerweile rund 58 Prozent der Verbraucher in Deutschland ihre Medikamente bei Online-Apotheken. weiterlesen