35 Gruppen dabei
Fasnet in Tübingen: Am Sonntag ist Umzug
Zum ersten Mal seit Februar 2020 ist die Tübinger Altstadt am kommenden Sonntag, 5. Februar, wieder Schauplatz für den Fasnetsumzug.

Die Fetzen hängen schon. Bild: Ulrich Metz
Ausrichter ist die Narrenzunft Tübingen (NZT) anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens. 35 Zünfte sind dabei, darunter sechs Musikkapellen. Es habe eine riesige Menge an Anfragen zur Teilnahme gegeben, so die Zunft. „Aber die Kurzweiligkeit war uns für diesen Umzug besonders wichtig.“
Der Umzug beginnt um 13.30 Uhr. Er startet am Haagtor, läuft über den Marktplatz und den Holzmarkt, um anschließend in die Neue Straße abzubiegen. Über die Kornhausstraße laufen die Hästräger bis zur Ammergasse. Rund um die Umzugsstrecke ist für die Bewirtung gesorgt. Das Foyer der Hermann-Hepper-Halle kann laut NZT außerdem als Aufwärmstation genutzt werden.
Nicht öffentlich ist dagegen die Abendveranstaltung am Samstag in der Hepper-Halle. Die Sause werde „im kleinen, geschlossenen Kreis alter Wegbegleiter aus unseren närrischen Verbindungen der letzten 30 Jahre stattfinden“, teilt die Narrenzunft mit.
Zum Dossier: Die Fasnet 2023 in der Region